- Bierkiste
- Bier|kis|te (landschaftlich)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bierkiste — Eine Getränkekiste (auch Kasten; schweizerdeutsch und in der DDR Handelssprache Harass, bayerisch Tragl) dient dem Transport von Getränkeflaschen. Ursprünglich war sie aus Holz, heute ist sie in der Regel aus Kunststoff. Die heute im Handel… … Deutsch Wikipedia
Kiste — stabile Metallkiste alte Fischkisten im Hafen von Roses … Deutsch Wikipedia
Funkferngesteuertes Modellauto — Ein funkferngesteuertes Modellauto oder RC Car (Abkürzung für Radio Controlled Car, bei Spielzeugautos „Remote Controlled Car“), ist ein Modellauto, das per Funk ferngesteuert wird. Gebräuchliche Maßstäbe sind 1:5, 1:6, 1:8, 1:10, 1:12, 1:18,… … Deutsch Wikipedia
Werner Weinhold — (* 8. August 1949 in Dresden) ist ein ehemaliger NVA Soldat, der öffentlich bekannt wurde, weil er bei seiner Flucht aus der DDR zwei Grenzsoldaten der DDR erschoss. Weinhold erschoss am 19. Dezember 1975 in der Nähe von Hildburghausen, Thüringen … Deutsch Wikipedia
Kasten (Behälter) — Als Kasten bezeichnet man in Deutschland[1] einen Holz , Kunststoff oder Metallbehälter mit sechs rechteckigen Seiten. Bei einer Variante des Kastens können, außer der Grundfläche, die vier Seiten jeweils die Fläche eines … Deutsch Wikipedia
Kiste — Flugzeug; Aeroplan (österr.); Flieger (umgangssprachlich); Kabine (umgangssprachlich); Flugmaschine; Luftfahrzeug; Maschine (umgangssprachlich); Kutsche ( … Universal-Lexikon
Biertragl, das — [Biàdràgl] Bierkasten, Bierkiste, Bierträger … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank